Programm der Feier bietet perfekte Mischung aus fröhlichen und besinnlich-nachdenklichen Akzenten
An der Carl-Benz-Schule ist es Tradition, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Jahr in gemütlicher, gemeinschaftlicher Runde ausklingen zu lassen. Die SMV lud deshalb zusammen mit den Verbindungslehrern Herr Neuffer und Herr Kindermann die Schulgemeinschaft zur „CBS-Weihnachtsfeier 2024“, welche von den Schülerinnen und Schülern der SMV im Vorfeld mit viel Hingabe organisiert worden war und die mit einem abwechslungsreichen Programm überzeugen konnte.
Während Teile des Foyers in eine gemütliche „Weihnachts-Lounge“ verwandelt wurden, welche die Schulgemeinschaft zum entspannten Plauschen einlud, konnte an anderer Stelle am „Weihnachts-Glücksrad“ Fortuna herausgefordert werden.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Crêpes in verschiedenen Varianten, warme Sandwiches sowie hausgemachte heiße Schokolade sorgten für Gaumenfreuden.
Nachdem CBS-Schulleiter Klaus Zeimer zusammen mit Schülersprecher Malik Solmaz die Weihnachtsfeier mit stimmungsvollen Worten eröffnet hatte, jagte dann ein Highlight das nächste:
Unter Leitung von Frau Münch und Frau Krämer konnten kleine weihnachtliche Schätze gebastelt werden.
Die Lehrkräfte der Fachschaft Religion hatten im Vorfeld mit einigen Klassen eine großartige Ausstellung zum Themenbereich „Menschenrechte/soziales Engagement“ erstellt, die nun im Schulhaus mit klugen Gedanken und persönlichen Botschaften für ein friedliches und tolerantes Miteinander wirbt. An diese Ausstellung anknüpfend konnte man sich am Aktionsstand der Fachschaft Religion seinen individuellen „Button“ mit persönlicher Botschaft anfertigen lassen.
Großes Interesse gab es auch an der Vorstellung des „Literatur und Theater-Kurses“ der Klasse zwölf des Technischen Gymnasiums unter Leitung von Herrn Kindermann, welche Einblicke in das „Improvisationstheater“ bot. Das zahlreich vertretene Publikum wurde hierbei von den vergnüglichen Darbietungen der jugendlichen Schauspielerinnen und Schauspieler zum Lachen gebracht und bestens unterhalten. Den donnernden Applaus hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Spielfreude redlich verdient.
Ein Publikumsmagnet war auch der Beitrag der Schach-AG der Carl-Benz-Schule („CB-Chess“) unter der Leitung von Frau Dr. Schmidt und Schulleiter Klaus Zeimer. Unter dem Motto „Schach dem Weihnachtsmann!“ hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Mitglieder der Schach-AG (die mit einer reduzierten Figuren-Anzahl antreten mussten) herauszufordern und sich im Siegesfall einen Schokoladen-Nikolaus zu erspielen. Schulleiter Klaus Zeimer ergänzte das Konzept durch einen besonderen Kniff: Auch er stellte sich unter dem Slogan „Schach dem Schulleiter!“ allen Herausforderinnen und Herausforderern aus der Schulgemeinschaft und spendete für jede Partie, die er verloren geben musste, einen Beitrag in die Kasse der SMV. „Die Höhe des Betrages, den ich entrichten musste, fällt unter die Rubrik Dienstgeheimnis.“, ergänzte der Schulleiter mit einem Augenzwinkern.
Mit einem musikalischen Gänsehaut-Moment fand die Veranstaltung einen ebenso würdigen wie wundervollen Ausklang:
Frau Hartlieb (am E-Piano) sang mehrere Weihnachtslieder sowie den John Lennon-Klassiker „Imagine“ – insbesondere für alle, die nicht Weihnachten feiern – als Botschaft des Friedens und des gemeinschaftlichen Miteinanders. Und wie vorher von der SMV erhofft, lauschte die Schulgemeinschaft nicht nur dem wunderbaren Gesang von Frau Hartlieb, sondern stimmte mit ein, sodass die Feier mit einem großen, gemeinsamen CBS-Chor endete und allen einen wirklich innigen, verbindenden, wundervollen Moment bescherte.
Der komplette Erlös der Veranstaltung wird auch in diesem Jahr an eine karitative Einrichtung der Metropolregion Rhein-Neckar fließen (gesonderter Bericht zur Übergabe des Spendenschecks wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle erfolgen).
Schulleiter Klaus Zeimer zieht denn auch ein absolut positives Fazit: „Die CBS-Weihnachtsfeier war auch in diesem Jahr ein wunderbarer Jahresausklang, welcher der Schulgemeinschaft viele besondere Momente geschenkt hat. Großer Dank gebührt deshalb unserer SMV, die dieses großartige Fest liebevoll und mit viel Fleiß und Leidenschaft organisiert hat, und allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Die CBS wünscht der gesamten Schulgemeinschaft sowie deren Familien ein gesundes, schönes und erfolgreiches 2025!“