Chemie-Unterricht in der KFZ-Werkstatt begeistert die Jugendlichen
Ungewöhnliches und spannendes Setting für den Unterricht des Chemiekurses der 12. Klasse: Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als sie von ihrem Fachlehrer Dr. Erik Schmidt - im Verbund mit KFZ-Lehrer Lutz Crackau - in die KFZ-Werkstatt der CBS eingeladen wurden, um „Chemie-Unterricht zu machen“.
Die beiden engagierten Lehrkräfte hatten die innovative Idee, dem Kurs die chemischen Prozesse, die in einem Auto ablaufen, live und anschaulich „vor Ort“ zu demonstrieren. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die Messung von Autoabgasen direkt an zwei Motoren zu erleben. Herr Crackau erklärte detailliert, wie ein 3-Wege-Katalysator funktioniert und welche Rolle er bei der Reduzierung von Schadstoffen spielt. Durch die praktische Demonstration wurde den Jugendlichen klar, wie wichtig chemische Kenntnisse im Alltag sind, insbesondere im Bereich der Umwelttechnologie. Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend, da sie die theoretischen Konzepte des Chemieunterrichts gelungen in die Praxis umsetzte. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr angetan von der Idee ihrer Lehrkräfte, waren interessiert und stellten viele Fragen. Neuauflage also garantiert!
