Klassen aus allen Schularten lieferten sich spannende Duelle um die begehrten goldenen Medaillen

 

Strafraumheldinnen und – Helden am Werk:

Nach dem großen Erfolg der Premiere anlässlich der EM 2024 lud die SMV der Carl-Benz-Schule (CBS), unterstützt von den beiden Verbindungslehrern Dieter Neuffer und Thorsten Kindermann, erneut zum „Tanz auf dem grünen Rasen“.

Teams aus 16 verschiedenen Klassen und allen Schularten, die unter dem Dach der CBS vertreten sind, kämpften in der Soccerhalle am Carl-Benz-Stadion um Goldmedaillen, diverse Pokale, Ruhm und Klassen-Ehre. 

Schülerinnen und Schüler aus dem Technischen Gymnasium, den Berufsschulen KFZ sowie Metalltechnik, dem Berufskolleg, der Meisterschule und sogar der VABO (Klassen, in denen Jugendliche aus anderen Ländern Deutsch lernen) sorgten für ein gemeinschaftsstiftendes Fußballfest. Bemerkenswert: Es trat sogar ein Team von Schülern aus dem Berufskolleg an, die bereits letztes Jahr ihren Abschluss an der CBS gemacht hatten, die aber aus Verbundenheit zur Carl-Benz-Schule erneut teilnehmen wollten, um die positive Atmosphäre der CBS-Schulgemeinschaft noch einmal zu genießen.

Nach spannenden und intensiven Stunden, die von leidenschaftlichen Spielen und großer Fairness geprägt waren und den teilnehmenden Teams großen Spaß brachten, konnten dann die Medaillen und Pokale für die Top-Teams des Turniers vergeben werden.

Der erste Platz auf dem „Treppchen“ ging an die Mannschaft des Berufskollegs 1BK1T2, die sich in einem hochklassigen Finale mit 3-1 Toren gegen das Team der VABO durchsetzen konnte. Im "kleinen Finale" sicherte sich die Auswahl der R1PW2T (Berufsschule KFZ) in einem spannenden Siebenmeterschießen den dritten Rang gegen das Team des „Ehemaligen-Berufskollegs“.

„Das Turnier war ein voller Erfolg.“, erklärt CBS-Schulsprecherin Shanya Hamah. „Spannende Partien, aber immer fair. Und vor allem hat man gemerkt, dass dieses Turnier die Schulgemeinschaft weiter gestärkt hat. Es war eine tolle, freundschaftliche Atmosphäre. So haben wir von der SMV uns das erhofft und gewünscht. 2026 wird es auf jeden Fall wieder einen CBS-Cup geben.“